Wahnsinn, der sich lohnt :-) - unser Sportfest 2025
- Carolin Kühn
- 21. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Gut 300 Schülerinnen und Schüler, alle haben gleichzeitig sieben Stunden lang Sport! Klingt unmöglich? Ist aber einfach nur unser Sportfest. Jedes Jahr treten unsere Schüler wieder in einem sportlichen Vierkampf und vielen kleinen bunten Wettbewerben gegeneinander an. Auf dem Programm standen in diesem Jahr neben den klassischen Leichtathletik-Disziplinen wie Sprint, 800 Meter, Weitsprung und Weitwurf bzw. Kugelstoßen, auch eine Schlaumeier-Kahoot-Station mit Sport-Fragen, eine Sportspiel-Station und der traditionelle Staffellauf A-Klassen gegen B-Klassen.
Natürlich geht es beim Sportfest um sportliche Bestleistungen, vor allem aber um das Miteinander, Respekt, Fairness und darum, sein persönlich Bestes zu geben, wie Schulleiter Daniel Wranik zur Eröffnung unterstrich. Und das haben unsere Schüler auch in diesem Jahr gezeigt. "So anstrengend so ein Tag für alle Beteiligten ist, so schön ist es immer wieder zu sehen, wie viel Spaß die Schüler haben und wie sich die allermeisten wirklich anstrengen!", sagte Sportlehrerin und Hauptorganisatorin Daniela Gohle. "Eigentlich ist es ein Wahnsinn, eine solche Sportveranstaltung mit 300 Kindern und Jugendlichen zu organisieren, aber wir schaffen es jedes Jahr wieder, weil wirklich alle Kolleginnen und Kollegen mitziehen!" ergänzte sie, "Und wenn wir dann sehen, dass die Schüler mitmachen, um Bestwerte kämpfen und Spaß haben, dann lohnt es sich immer wieder!"



Kommentare