top of page

Das Beste zum Schluss

"Alles, was wir mehr als einmal machen, ist Tradition", so hat Schulleiter Daniel Wranik am vorletzten Freitag vor den Ferien die letzte Schulwoche eingeleitet. Und so kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die letzten Tage vor den Sommerferien voll mit inzwischen sehr lieb gewonnenen Traditionen waren.

Den Anfang machten am 20. Juni die Ehrungen für das gesamte Schuljahr. Beim Treffen aller Schulklassen auf dem Sportplatz, wurden all die Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die die Regelschule Neusitz im vergangenen Schuljahr nach innen und außen in besonderem Maße repräsentiert haben. Es gab die Stipendien für die besten Zeugnisse, Ehrungen für tolle Platzierungen, sei es im Big Challenge-Englisch-Wettbewerb, bei der Mathe-Olympiade, beim Vorlesewettbewerb, für Leistungen im Schulsanitätsdienst oder auch bei Sportveranstaltungen. Auch der Titel "Sportlichste Klasse" wurde vergeben, verbunden mit einer - je nach Platzierung - kleinen oder doch recht großen Finanzspritze für die Klassenkasse. Auch in diesem Jahr wurde das wieder möglich gemacht durch Annett Zimmermann von der Volksbank eG Gera - Jena - Rudolstadt, die der Schule den Scheck sogar persönlich überbrachte. In diesem Jahr ging der Titel an die 6b, die sich durch Teilnahmen an Sportwettkämpfen, gute Noten im Sportunterricht, Vereinsmitgliedschaften und wenig vergessene Sportsachen an die Spitze gesetzt hat. Vollen Einsatz gezeigt hat auch die Klasse 7a - und zwar bei der traditionellen Altstoffsammlung. Mit mehr als zwei Tonnen setzte sich die Klasse knapp vor der 7b und der 6a durch. Beim Drittplatzierten hatte dabei vor allem eine einen großen Anteil am Erfolg: Carlize Rosoli und ihre Familie sammelten allein mehr als eine Tonne Altpapier für die jährliche Aktion.


Am Abend des 20. Juni gab es dann im Saal von Kirchhasel den feierlichen Abschluss der 9. und 10. Klassen. Fast alle Schülerinnen und Schüler gehen mit dem Realschulabschluss in der Hand jetzt in Richtung Ausbildung oder weiterführende Schule. Mit Nina Dornheim, Julia Siegemund und Jasmin Riedel wurden dabei natürlich auch die drei Jahrgangsbesten ausgezeichnet.


Und es ging weiter mit Traditionen. Der Sport- und Spieltag zum Start in die letzte Schulwoche vor den Sommerferien gehört ebenfalls dazu. Traditionell sind die neunten Klassen dafür zuständig, Stationen für die Klassenstufen 5 bis 8 vorzubereiten und zu betreuen. Von Baden im Freibad über Brettspiele bis hin zur sehr gelungenen Premiere eines "Escape Rooms" im Klassenzimmer war auch in diesem Jahr für alle was dabei. Mit selbst gewählten Projekten, einem Kinotag in Rudolstadt und einigen Ausflügen, um an anderen Orten zu lernen, dürfte die letzte Woche zum einen dafür gesorgt haben, dass alle Schüler entspannt in die Ferien gehen können - und zum anderen, dass sie sich nach den sechs Wochen heimlich vielleicht auch ein winzig-kleines bisschen darauf freuen, wieder in die Schule zu kommen. Was sie ebenfalls traditionell natürlich nie zugeben würden! :-)

Allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und den guten Seelen der Schule eine erholsame unterrichtsfreie Zeit!


Comments


Regelschule Neusitz

Neusitz Nr. 29

07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Tel: 036743/22533

© 2025 Regelschule Neusitz

bottom of page